TheaterAtelier Logo

TheaterAtelier

In meinem TheaterAtelier entstehen seit 2023 Figurentheaterstücke und finden Workshops und Projekte für Kinder und Erwachsene statt. Auch im Winter öffnet sich die Ateliertür für kleine Veranstaltungen, bei denen Figurentheater in seiner Vielfalt erlebt oder die eigene Kreativität entdeckt werden kann. Schauen Sie herein!

Atelierabende

Kreativ gemeinsam

Pop up trifft Origami

Dreidimensionale Klappkarten mit Überraschungseffekt
mit Annekatrin Heyne

Donnerstag, 20.03.2025 | 18-20 Uhr
Abendgebühr 15 €

Miniaturen – Figurentheater für Erwachsene

Gläserne Herzen

Gläserne Herzen

Freitag 07.03.2025 | 20 Uhr

Drei Geschichten aus der Sammlung „Träumereien an französischen Kaminen“ von Richard von Leander als Figurentheater, die bis in die Herzen hineinreichen.
Spiel: Anne Swoboda

Theaterticket 20 €

Die Reise des J. S. BACH nach China

Freitag 11.04.2025 | 20 Uhr

Das besondere Konzert zu J. S. Bachs 275. Todestag.

Alte Werke erklingen in unmittelbarer Auseinandersetzung mit Modernem. Mit Cello und chinesischer Zupfzither erleben wir eine Klangbegegnung unterschiedlicher Kulturen.

Zhiyuan Luo (China/Leipzig) – GuZheng, Gesang
Ulrich Thiem (Dresden) – Erzähler, Cello, Kunstpfeifen

Konzertticket 20 €

Am Freitag, den 11.4.2025 findet im Görlitzer Ateliertheater J.S.Bach zu Ehren ein sehr besonderes Konzert statt, Beginn ist 20 Uhr. Es wird von Zhiyuan Luo (China/Leipzig – GuZheng, Gesang) und Ulrich Thiem (Dresden – Cello, Erzähler) gestaltet, die sich zusammengefunden haben, Bachs Reise nach China mit viel Musik zu erzählen.

Es erklingen Kompositionen von J.S.Bach, gespielt als Soli und Duos, denen nichtklassische Stücke zur Seite gestellt sind, wie Bach sie dann in Peking oder anderswo gehört haben könnte. Damit werden alte Werke in unmittelbarer Auseinandersetzung mit Modernem präsentiert, was ein interessantes, sich nicht an realen Zeiten orientierendes Spannungsfeld voller exotischer Klänge ergibt.

Eigentlich erzählt aber wird die phantastische Reise des J.S.Bach von Köthen nach China im Jahre 1722 – als eine Mixtur aus Realität und Fiktion.
Deshalb kündigen die Musiker ein Programm an, das „geeignet ist für alle interessierten Menschen zwischen 8 und 88“ – und natürlich auch für Jugendliche.

Zhiyuan Luo und Ulrich Thiem sind freischaffende, studierte Berufsmusiker. Innerhalb seiner Gruppe BACH & BLUES DRESDEN spielt U.Thiem in verschiedenen Besetzungen unterschiedlichste Programme, jeweils als Begegnung von Klassik und Exotischem, hauptsächlich Jazz und Blues. Konzertreisen in alle Kulturzentren West- und Osteuropas, in die USA, Kanada, nach China und in die Türkei.

Zusammenarbeit mit Zhiyuan Luo, die zum Studium der Kultur-Kommunikation nach Leipzig kam, seit 2o23. Sie konzertiert in wechselnden Besetzungen mit Musikern aus China und Europa hauptsächlich mit chinesischer Musik und strebt dabei ebenfalls eine Klang-Begegnung der unterschiedlichen Kulturen an.

Premiere

Überall ist Wunderland

Samstag 10.05.2025 | 16 Uhr

ein tierisches Vergnügen für Klein & Groß
nach Gedichten und Liedern von Ringelnatz und Morgenstern

WunderlandWunderlandWunderland

In diesem Figurentheater entsteht mit Reimen, farbenfrohen Figuren und vielen Schachteln eine Welt, in der es Wunderliches zu entdecken gibt: überall ist Wunderland, überall ist Leben!

Details zum Stück »

Regie: Therese Thomaschke
Figuren: Annekatrin Heyne
Spiel: Anne Swoboda

Theaterticket 5/8 €

Unterwegs

Mehr als 950 Schritte

Pfingstsamstag 07.06.2025 | 17 Uhr

der theatrale Stadtspaziergang mit Puppen & Objekten

lebendige Görlitzer Geschichte, amüsant, emotional und anders

Die Puppenspielerin Anne Swoboda führt zusammen mit dem frechen Stadtspatzen unkonventionell und spielerisch durch Görlitz.

Treffpunkt: Brüderstrasse 16

Ticket 17,50 €

Weiterbildungen für Pädagogen

Puppen-Theater-Pädagogik

I Die Puppe spricht – Sprachförderung
II Erzählen & Puppenspiel
III Theater in der Kiste

Praxiserprobt, individuell und qualifiziert.

Dank der Förderung durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und dem Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien sind diese Einzelseminare als Schnupperworkshops oder Fortbildungstag für Sie kostenfrei buchbar.

Projekte

Auch 2025 finden im TheaterAtelier Projekttage des Förderprogramms KulturPfadFinder statt. Buchen Sie kostenlos meine Angebote „Spielend sprechen“ für Kinder ab 4 mit dem figurello Theaterkoffer oder erleben Sie mit Grundschülern „Stadtgeschichte(n) im Stadtraum & Atelier“.
Weitere Projekte sind auf Anfrage möglich oder können gemeinsam entwickelt werden.

Die nächsten Termine:

  • Fr.
    11
    Apr.
    2025

    Die Reise des J. S. BACH nach China

    20:00 UhrTheaterAtelier, Görlitz, Peterstr. 5
  • Sa.
    10
    Mai
    2025

    Premiere: Überall ist Wunderland (AT)

    15:30 UhrTheaterAtelier, Görlitz, Peterstr. 5


Flyer TheaterAtelier Voransicht

Anzeige/Download TheaterAtelier Flyer 02/03 2025 »

TheaterAtelier Görlitz Flyer

Anzeige/Download TheaterAtelier Flyer 04/05 2025 »